Für einen guten Chor braucht man Sänger, die gute Stimmen haben und gerne singen. Ob die Stimme ausreicht und ob das Singen Spaß macht, finden die meisten Knaben erst heraus, wenn sie mitmachen. Dabei entdecken die Kinder auch, dass nicht nur das Singen toll ist, sondern auch die Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen und den Freizeitangeboten des Chores. Die Chorknaben freuen sich immer über Verstärkung des Chores!
Die jungen Nachwuchssänger (1./2. Klasse Grundschule) kommen zunächst in die Vorschola.
Dieser Nachwuchschor trifft sich freitags in der Musikschule Ulm. Ein besonders günstiger Zeitpunkt für den Eintritt ist der Schuljahresanfang. Dort bekommen sie eine auf das Singen ausgerichtete musikalische Ausbildung. Sie lernen spielerisch die Noten kennen und das Singen nach Noten.
In der 2. und 3. Klasse wechseln die Jungen in den großen Chor, singen zunächst bei Auftritten nur einzelne Stücke mit, später dann immer mehr.
Erfahrenere und besonders begabte Knaben und Männerstimmen treten als Kammerchor auf.
Bei entsprechender Eignung und bei älteren Interessenten (10 bis 14 Jahre) kann die Vorschola entfallen. Diese Jungen werden als Hospitanten im Chor auf ihre Eignung geprüft.
Die Proben finden immer montags und freitags statt.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!